Tampilkan postingan dengan label CD Vorstellungen. Tampilkan semua postingan
Tampilkan postingan dengan label CD Vorstellungen. Tampilkan semua postingan

Jumat, 29 Juli 2011

Jeremy Parsons – Doggondest Fellin' (CD Vorstellung)

Jeremy Parsons – Doggondest Fellin'


PCG Nashville Records



1. The Night Hank Williams Died 3:31 2. Doggondest Feelin' 3:29 3. Hide Her Angel Wings 3:40 4. Out Comes The Sun 3:04 5. Can't Recall The Fall 3:30 6. Since My Baby Left Me 2:48 7. I'm Scared 2:57 8. I Could Be Your Pick Me Up 3:54 9. Passenger Seat 2:54 10. When My Old Man Was Young 3:40 11. Doggondest Feelin' (Vinyl Version) 3:30
Texas Jungs spielen Country Music. Jeremy Parsons ist der Grund warum Country Music einen solchen großen Erfolg hat. Bodenständige Musik ohne Allüren von Rock und Pop. Mit seinem Album „Doggondest Fellin'“ bringt er die Country Music zurück nach Nashville. Wenn er es jetzt noch schafft die Musikindustrie davon zu überzeugen, dass Pop und Rock nicht unbedingt etwas mit Country Music zu tun haben, kann er der nächste George Strait werden.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Sierra Hull - Daybreak (CD Vorstellung)

Sierra Hull - Daybreak


Rounder Records

1. Easy Come, Easy Go 3:26 2. Don't Pick Me Up 3:13 3. All Because Of You 2:34 4. Bombshell 3:22 5. Best Buy 2:59 6. I'll Always Be Waiting For You 2:42 7. The Land Of Living 2:58 8. What Do You Say? 2:51 9. Tell Me Tomorrow 2:31 10. Daybreak 4:04 11. Chasin' Skies 2:41 12. Wouldn't Matter To Me 3:21

Dolly Parton angesprochen auf Sierra Hull, ist nur voll des Lobes für sie und ihr aktuelles Album „Daybreak“. Ok, Sierra Hull sieht gut aus. Stimmlich ist sie auch nicht schlecht. Aber warum ein solches Aufsehen um sie gemacht wird, ist auch nach mehrmaligen Anhören vom Album nicht zu verstehen. Die 12 Songs sind eher durchschnitt und es fehlt auf dem Album einfach der Ohrwurm, der einen aufhorchen lässt.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Alison Krauss & Union Station – Paper Airplay (CD Vorstellung)

Alison Krauss & Union Station – Paper Airplay


Rounder Records

1. Paper Airplane 3:36 2. Dust Bowl Children 3:06 3. Lie Awake 3:55 4. Lay My Burden Down 3:52 5. My Love Follows You Where You Go 4:03 6. Dimming Of The Day 5:20 7. On The Outside Looking In 3:35 8. Miles To Go 2:54 9. Sinking Stone 4:42 10. Bonita And Bill Butler 4:03 11. My Opening Farewell 4:09

Alison Krauss & Union Station sind jetzt schon viele Jahre im Musikgeschäft tätig. Viele Awards haben in der Zwischenzeit ein Zuhause in den Regalen der Band. Alison Krauss & Union Station sind die legitimen Erben der Bluegrass Music, die in den 70er Jahren von Größen wie Lester Flatt beherrscht wurde. Mit ihrem Album „Paper Airplay“ legt Alison Krauss & Union Station die Messlatte für alle nachkommenden Bluegrass Alben wieder sehr hoch. Nicht nur, dass die Stimme von Alison Krauss in jedem Song heraussticht, sondern es werden auch in den einzeln Songs die musikalische und textliche Komponente sehr hoch gehalten.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Chris Young – The Man I Want To Be (CD Vorstellung)

Chris Young – The Man I Want To Be

RCA

88697-22818-2

1. That Makes Me 3:06 2. Voices 3:06 3. The Dashboard 3:31 4. Gettin' You Home 3:32 5. It Takes A Man 3:32 6. The Shoebox 3:45 7. Rose In Paradise (Duet With Willie Nelson) 3:47 8. Twenty-One Candles 2:31 9. The Man I Want To Be 3:2710. Rainy Night In Georgia 4:13

Chris Young gewann vor ein paar Jahren in der Show Nashville Star, vergleichbar mit DSDS in Deutschland, halt nur für den Bereich Country Music, den ersten Platz. Seine Karriere ist seitdem steil nach oben geschossen. Sein neues Album klingt erwachsener. Die 10 Songs spiegeln die Erfahrung wieder, die er seit seinem kometenhaften Aufstieg hingelegt hat. Wer auf Country bis Country Rock steht, sollte sich das Album auf jeden Fall einmal anhören. Besonders „That's Makes Me“ ist ein Song, der einem dazu verleitet die Wiederholtaste am CD Player zu drücken.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Country Strong (CD Vorstellung)

Country Strong

RCA

88697-72911-2

1. Country Strong Gwyneth Paltrow 4:15 2. Love Don't Let Me Down Chris Young and Patty Loveless 2:57 3. A Little Bit Stronger Sara Evans 5:03 4. Chances Are Garrett Hedlund 3:25 5. Liars Lie Lee Ann Womack 5:19 6. She's Actin' Single (I'm Drinkin' Doubles) Ronnie Dunn 3:28 7. Shake That Thing Gwyneth Paltrow 3:54 8. Thirsty Hank Williams Jr. 3:12 9. Give In To Me Faith Hill 4:11 10. Timing Is Everything Trace Adkins 3:28 11. Words I Couldn't Say Leighton Meester 4:26 12. Coming Home Gwyneth Paltrow 4:13 13. Me And Tennessee Tim McGraw and Gwyneth Paltrow 4:43

In Deutschland wird der Film wohl nie in die Kinos kommen. Dafür können sich Country Fans am Soundtrack vom Film erfreuen. Es finden sich Künstler wie Gwyneth Paltrow, Chris Young, Patty Loveless oder Sara Evans mit darauf.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Michael Cleveland & Flamekeeper – Fired Up (CD Vorstellung)

Michael Cleveland & Flamekeeper – Fired Up


Rounder Records

1. Dixie Special 2:25 2. Big Wide Strum 3:29 3. I'm Yours 3:04 4. I'm Gonna Ride That Steamboat 2:41 5. Goin' Up Dry Branch 3:19 6. The Nights Are So Long 2:44 7. Untrue Blues 3:37 8. I've Got The Railroad Blues 2:25 9. Slowly 2:41 10. Monster Truck 2:40 11. Hard Time Banjo Blues 3:20 12. Going Back To Old Virginia 2:43 13. Maine Line 3:21 14. Bigger Hands Than Mine 3:20
Michael Cleveland & Flamekeeper sind eine der vielen Bluegrass Bands auf Rounder Records. Mit „Fired Up“ veröffentlichten sie jetzt ein Album mit insgesamt 13 Songs. Das Interessante an dem Album ist, dass sie Rockebilly und Bluegrass miteinander gemischt haben. Ungewöhnlich, aber dafür sehr originell.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Thompson Square (CD Vorstellung)

Thompson Square


Stony Chreek Records

BB-76772

1. I Got You 3:03 2. Are You Gonna Kiss Me Or Not 3:04 3. Glass 3:51 4. My Kind Of Crazy 3:47 5. As Bad As It Gets 3:27 6. Who Loves Who More 3:08 7. Getaway Car 3:32 8. Let's Fight 3:01 9. All The Way 3:1610. I Don't Wanna Miss You 4:05 11. If It Takes All Night 4:10 12. One Of Those Days 2:36

Thompson Square sind mit ihrem Album bis jetzt recht erfolgreich. Bei den 12 Songs probieren sie den Spagat zwischen Pop und Country. Das ist auch in den meisten Fällen gut gelungen. Der Titel „My Kind Of Crazy“ repräsentiert das Album am Besten. Er ist kraftvoll und hat den gewissen Wiedererkennungswert.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Selasa, 19 Juli 2011

MIRIAM SPRANGER „ZWISCHEN DEN ZEILEN`“

MIRIAM SPRANGER „ZWISCHEN DEN ZEILEN`“

VÖ 2010


Ok, das Album ist mittlerweile schon etwas älter und lag auch schon ne ganze Weile bei mir.
Endlich habe ich es geschafft darüber etwas zu schreiben

Miriam Spranger dürfte vielen eher als Sängerin der Chemnitzer Band „Bandana – Sound of Johnny Cash“ bekannt sein.
Doch sie ist auch Solo unterwegs, und das recht erfolgreich, wie das dritte Album der jungen Chemnitzerin beweist.

Miriam Spranger – Songschreiberin mit zarter klarer Stimme, welcher man genüsslich lauschen kann. Irgendwie ähnelt das Stimmbild dem der Österreichischen Sängerin Christina Stürmer… sehr angenehm zu hören.

16 Titel – Wow, sowas erfreut einen immer. Noch dazu in Deutsch. Ok, das trifft nicht den Geschmack von jedem, aber wer auf gute deutsche handgemachte Musik im Country-Schlager Style steht, der sollte auf jeden Fall in dieses Album rein hören!

Ehrliche Titel, die Erfahrungen und das Leben beschreiben… eben richtig Handgemachte Musik einer jungen Sängerin.

Zu Beginn des Albums geht es recht flott zur Sache mit Gitarre und einem sanften Schlagzeug. Je mehr sich das Album dem Ende neigt, desto ruhiger werden die Töne und findet mit einer schönen Ballade seinen Schluss.

Viel mehr kann und will ich eigentlich nicht schreiben.

Einfach reinhören, kaufen und dieser feinen Stimme lauschen!


Informationen über die Miriam Spranger gibt es auf Ihrer Homepage http://www.miriamspranger.de . Zu beziehen ist das das Album u.a. bei iTunes und Amazon oder über den Shop auf der Homepage.


01 - Ein Buch
02 - Ich mag dich (nicht)
03 - Wenn ich nur wüsste
04 - Interpretationssache
05 - Hast du gedacht
06 - Wir und du und ich
07 - Frag nicht warum
08 - Die besten Therapeuten
09 - Der kleine Muskelkater
10 - Eigentlich
11 - Zerrissen
12 - Na Mensch
13 - Versteckt
14 - Freiheit
15 - Zweifel (Piano Version)
16 - Das Allerbeste

Für Liebhaber deutscher Musik ein Muss!


Susi Schulze

Minggu, 17 Juli 2011

CRIPPLE CREEK BAND „STILL ALIVE & KICKIN`“

CRIPPLE CREEK BAND „STILL ALIVE & KICKIN`“

VÖ 2011 / Rockwerk Records, published by AGR

The Cripple Creek Band is back!


Endlich! Das Warten hat ein Ende!
Nachdem das letzte Studioalbum der Cripple Creek Band nun schon 7 Jahre zurück liegt, erschien nun im Juli 2011 endlich das neueste Werk „Still Alive & Kickin´“.

Wer beim letzten Album „Forbidden Love“ über die etwas härteren Töne der Cripple Creek Band erschrak, der sei beruhigt. Im Großen und Ganzen ist es wieder ein typisches CCB – Album im Country Rock/Pop – Style. Nur bei Songs, wie „Too Hot To Handle” undStraight Whiskey Woman” wird es etwas “härter”.

Nachdem man schon einige der Songs der vier Jungs bei den Live-Auftritten hören konnte und diese mich schon da überzeugten, war es eigentlich fast klar, dass das Album super wird!

Die Titel “Wild Lady”, “Star Of Mine” und das Instrumentalstück “Sortso Gab” stammen aus der Feder von Erhard M. Hügel, Helmut Limbeck, Mike Gerst und Bernd Paptistella. Hier bewies man wieder ein großartiges Songwriter Talent.

Großartige Unterstützung bekam die CCB bei den Songs “Too Hot To Handle”, “Alive And Kickin`”, “I Forgot To Forget”, “Who, What, When”, “Good Lookin Woman”, “Glass Heart”, “Straight Whiskey Woman”, “Hallelujah, I made it to the Weekend” von dem amerikanischem Songwriter Michael McGee.

Zusammen mit Rolf Schnyder schrieb McGee den Ohrwurm „Happy Hours In Heaven“. Dieses Songwriter Duo schrieb u.a. auch schon für Tommy Roberts jr. .

Blue Water” eine wunderschöne Ballade wurde John Adam Murph geschrieben.

Robert Palmers „Bad Case Of Lovin You” aus dem Jahr 1979 ist ein gelungener Abschluss des Albums.

Das gesamte Werk ist ein gelungener Mix aus flotten Songs und Balladen. Selbst ein Instrumentalstück ist dabei. Stilwerkzeuge wie die klassische Gitarre, Drums, E-Guitar, Bass, Fiddle, Akkordeon, Harmonika und das Banjo kamen zum Einsatz und gaben den jeweiligen Songs einen besonderen Touch.

Aufgenommen wurde das Album „Still Alive & Kickin´“ in der Bandheimat – Franken, in Fürth. Den Feinschliff allerdings gab es übern großen Teich, im Mekka der Country Music – Nashville/Tennessee.

Da, der ein oder andere Song – wie zum Beispiel der Titelsong - ein richtiger Ohrwurm ist, darf man auf Single-Auskopplungen gespannt sein.

Informationen über die Cripple Creek Band gibt es auf der Bandhomepage http://www.ccb.tc. Zu beziehen ist das das Album u.a. bei iTunes und Amazon oder direkt über die Band.


1 – Too Hot To Handle
2 – Alive And Kickin
3 – I Forgot To Forget
4 – Blue Water
5 – Wild Lady
6 – Who, What, When
7 – Good Lookin Woman
8 – Glass Heart
9 – Sortso Gab
10 – Straight Whiskey Woman
11 – Star Of Mine
12 – Happy Hours In Heaven
13 – Hallelujah
14 - Bad Case Of Lovin You


TOP!! Ein Album mit 14 erstklassigen Songs, welches in jedes CD-Regal gehört!

Kamis, 30 Juni 2011

Bryan White – Dustbowl Dreams

Bryan White – Dustbowl Dreams


Just A Pup Records



1. Dustbowl Dreams 4:26 2. Say When 3:31 3. The Little Things 3:10 4. Get it Together! 3:37 5. When You Come Around 4:48 6. Hands of Time (with Steve Wariner) 3:46 7. Beautiful Place 4:10 8. Place to Come Home 3:06 9. Erika's Song 5:35 10. On My Own (Hymn of the Road) 3:59 11. Dustbowl Dreams (Reprise) 1:41

Die ganz großen Zeiten liegen schon etwas hinter Bryan White. Doch den Glauben an sich und seine Musik hat er nie verloren. Und der Glaube versetzt ja bekanntermaßen Berge. Das könnte auch mit dem aktuellen Album „Dustbowl Dream“ passieren. Es hat das Zeug sein erfolgreichstes Album zu werden, sofern die Country Fans mitspielen. Das Album ist so begehrt, dass auf Amazon.com zum Zeitpunkt der CD Besprechung Preise bis zu $ 40,- verlangt wurden. Das Album wäre aber auch den Abwerwitzingen Preis wert. Die Auslegung auf moderne Country Music und die Stimme von Bryan White passen so wunderbar zusammen, dass der geneigte Hörer die CD bestimmt nicht wieder aus dem CD Player nehmen wird.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Bonnie Guitar – By The Fireside

Bonnie Guitar – By The Fireside


BCD 16731 AH

1. I Couldn't Believe It Was True 2. I'm So Lonesome I Could Cry 3. If Raindrops Were Kisses 4. Honeycomb 5. Slowly 6. My Shoes Keep Walking Back To You 7. Down By The Riverside 8. I Really Don't Want To Know 9. I Forgot To Remember To Forget 10. You Win Again 11. I Don't Hurt Anymore 12. Singing The Blues 13. Your Cheatin' Heart 14. I Almost Lost My Mind 15. Go Back You Fool

1-CD DigiPac (4-seitig) mit 28-seitigem Booklet, 15 Einzeltitel, Spieldauer 33:02. -- Eine bislang unveröffentlichte Session von 1959 mit der legendären Sängerin und Komponistin Bonnie Guitar. Bemerkenswert intimes musikalisches Szenario nur mit Begleitung durch eine Sologitarre. Beteiligt ist eine weitere Legende, der Sänger, Komponist und Musiker Don Robertson. -- Bonnie Guitar, seit ihren Hit-Singles Dark Moon' und 'Mister Fire Eyes' eine feste Größe, war auch bekannt durch ihre jahrzehntelange Mitwirkung als Musikerin und Sängerin in Pop- und Country-Bands in der Pacific-Northwest-Region. -- Bonnie und ihr Freund, der Songschreiber und Produzent Don Robertson, zogen sich 1959 für mehrere Sessions in die Hollywood-Studios von RCA Victor zurück unter anderem für ein ungewöhnliches Experiment: Sie nahmen nur Bonnies Stimme und eine Sologitarre auf. Zum Repertoire gehörten Standards, die Bonnie seit Jahren in Clubs gesungen hatte, aber auch neue Originale sowie Robertson-Kompositionen. -- Wie kam es zu diesen Aufnahmen? Bonnie sagt, es waren Master-Sessions, obwohl derartig zwanglose Einspielungen bis 1959 nie gemacht worden waren (selbst auf Johnny Mathis' 'Open Fire Two Guitars' gab es eine zweite Gitarre und einen Bass). Bonnies 'By The Fireside' umfasst 15 damals eingespielte Titel, die jetzt erstmals veröffentlicht werden. In Todd Everetts Begleittext gibt es authentische Informationen, die aus drei Interviews mit der Künstlerin stammen.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Acadian All Star Special – The Pioneering Cajun Recordings of J.D. Miller

Acadian All Star Special – The Pioneering Cajun Recordings of J.D. Miller


BCD 17206 CK

CD 1 : 1. La Cravat - Happy, Doc, And The Boys 2. Gabriel Waltz - Happy, Doc, And The Boys 3. Don’t Hang Around - Happy, Doc, And The Boys 4. My Sweetheart’s My Buddy's Wife - Happy, Doc, And The Boys 5. Setre Chandelle - Happy, Doc, And The Boys 6. Allons Dance Colinda - Happy, Doc, And The Boys 7. Is It Too Late To Cry - Happy, Doc, And The Boys 8. Somehow You Don’t Care - Happy, Doc, And The Boys 9. Dans Les Grand Meche - Sonnier, Lee And His Acadian A 10. Chere Catan - Sonnier, Lee And His Acadian A 11. Chere Petite Brun - LeBlanc & Adams And The Vermil 12. Vermillion Two Step - LeBlanc & Adams And The Vermil 13. Fais Do Do Breakdown - Happy, Doc, And The Boys 14. Chere Cherie - Happy, Doc, And The Boys 15. New Jolie Blond - Happy, Doc, And The Boys 16. Dans Les Platin - Happy, Doc, And The Boys 17. Drunkard Waltz - Durbin, Jimmy And The Country 18. Fais Do Do Two Step - Durbin, Jimmy And The Country 19. Chere Meon - Choates, Jimmy And His Melody 20. Petit Negress - Choates, Jimmy And His Melody 21. La Blues De Cajin - Sonnier, Lee And His Acadian A 22. Chere Eci Et Cher Laba - Sonnier, Lee And His Acadian A 23. Bayou LaFourche - Happy, Doc, And The Boys 24. Sothe Fermon - Happy, Doc, And The Boys 25. Eunice Waltz - Veteran Playboys 26. Chinaball Special - Veteran Playboys

CD 2 : 1. Chatatinia Waltz - Austin Pete And His Evangeline 2. Evangeline Playboys Special - Austin Pete And His Evangeline 3. Oakdale Waltz - Guillory, Chuck And Boys 4. Walfus Two Step - Guillory, Chuck And Boys 5. Chuck's Waltz - Guillory, Chuck And Rhythm Boy 6. Teiyut Two Step - Guillory, Chuck And Rhythm Boy 7. War Widow Waltz - Sonnier, Lee And His Acadian A 8. Cankton Two Step - Sonnier, Lee And His Acadian A 9. High Point Two Step - Austin Pete And His Evangeline 10. Redell Waltz - Austin Pete And His Evangeline 11. La Valse De Hadacol - Happy & The Doctor & The Hadac 12. Crowley Two Step - Happy & The Doctor & The Hadac 13. Jolé Blonde - Breaux, Amidie And The Acadian 14. Acadian Two Step - Breaux, Amidie And The Acadian 15. Criminal Waltz - Breaux, Amidie And The Acadian 16. Poor Hobo - Breaux, Amidie And The Acadian 17. The Lafayette Playboys Waltz - Roger, Aldus And Lafayette Pla 18. Hix Wagon Wheel Special - Roger, Aldus And Lafayette Pla 19. Prison Waltz - Cleveland Mire And The Jolly B 20. Hudson Breakdown - Cleveland Mire And The Jolly B 21. Welcome Club Waltz - Cormier, Lionel & His Sundown 22. Sundown Playboys Special - Cormier, Lionel & His Sundown 23. The Fifty Cent Song - Spell, Louis And His French Se 24. Lover’s Waltz - Spell, Louis And His French Se 25. Along The River - Sonnier, Lee And His Acadian A 26. Acadian All Star Special - Sonnier, Lee And His Acadian A

CD 3 : 1. The Waltz That Carried Me To The Grave - Broussard, Pee Wee And His Mel 2. The Pee Wee Special - Broussard, Pee Wee And His Mel 3. Big Texas (English) - Papa Cairo And His Boys 4. Big Texas (French) - Papa Cairo And His Boys 5. Chere Tu Tu - Broussard, Pee Wee And His Mel 6. Creole Stomp - Broussard, Pee Wee And His Mel 7. Hey, Mom! - Breaux, Amidie And His Band 8. Hard Luck Waltz - Breaux, Amidie And His Band 9. (I Know That) I've Made A Big Mistake - Newman, Jimmy And His Rhythm B 10. I Don't Know What I’m Going To Do - Newman, Jimmy And His Rhythm B 11. Le Valse De Bayou Blanc - Broussard, Pee Wee And His Mel 12. M&S Special - Broussard, Pee Wee And His Mel 13. Country Gentleman (French) - Manuel, Abe And His Louisiana 14. I've Got Your Heart Locked Up (French) - Manuel, Abe And His Louisiana 15. Le Valse De Te Maurice - Clement, Terry And His Rhythmi 16. Diggy Liggy Lo - Clement, Terry And His Rhythmi 17. Hippy-Ti-Yo - Manuel, Abe And The Louisiana 18. Country Girl - Manuel, Abe And The Louisiana 19. Love Sick Waltz - Roger, Aldus And The Lafayette 20. Mardi Gras Dance - Roger, Aldus And The Lafayette 21. Prison Two Step - Pete, Austin And The La. Rhyth 22. La Valse of Chagrin - Pete, Austin And The La. Rhyth 23. St. Landry Two Step - Pete, Austin And The La. Rhyth 24. Janot Special - Pete, Austin And The La. Rhyth 25. Lost Love Waltz - Bertrand, Robert And The Lake 26. Drunkard's Two Step - Bertrand, Robert And The Lake

3-CD Box (LP-Größe) mit 80-seitigem gebundenem Buch, 78 Einzeltitel, Spieldauer 209:50. -- Ein Roots Music-Klassiker von Bear Family mit den Anfängen moderner Cajun Music! Mit superseltenen Stücken, von denen nur noch ein paar Platten existieren! Und nur ganz wenige dieser Aufnahmen wurden jemals auf Single, LP oder CD veröffentlicht - bis jetzt! Mit dabei sind u.a. die Originalfassung von 'Diggy Liggy Lo' und von 'Big Texas' - dem Song, den Hank Williams in 'Jambalaya' überführte. -- Die Produktion dieses Sets hat Jahre gedauert. Ewig lange musste recherchiert werden, wie viele klassische Cajun-Aufnahmen der legendäre Produzent J.D. Miller in den Vierziger- und Fünfzigerjahren überhaupt gemacht hat - und es dauerte noch länger, sie aufzuspüren und den Klang akribisch zu restaurieren. Außerdem versuchte der Cajun-Experte Lyle Ferbrache noch lebende Musiker oder deren Verwandte zu finden, um sie für das Begleitbuch zu befragen. Aber die Geduld hat sich gelohnt! Das Ergebnis ist eine Kollektion klassischer Roots Music, wie sie nur Bear Family realisieren kann! -- Zwischen 1946 und 1959 veröffentlichte J.D. Miller unterschiedliche Formen französischer Musik - von den schönen Platten von Oran 'Doc' Guidry und Leroy 'Happy Fats' Leblanc mit Fiedel und Gitarre bis hin zu den schroffen Einspielungen eines Robert Bertrand and the Lake Charles Playboys. Viele der extrem seltenen Einspielungen werden hier erstmals wiederveröffentlicht - dazu gehören auch die ersten Platten von Jimmy Newman. Dabei sind ferner Raritäten wie der 'War Widow Waltz' von Laura Broussard, Terry Clements Originalversion von 'Diggy Liggy Lo' und von Papa Cairos 'Big Texas' - des Songs, den Hank Williams in einen der populärsten Cajun-Songs, 'Jambalaya', überführte. Dies ist ein wunderbarer Bestandteil amerikanischer Musik, der kurz davor schien, für immer verloren zu sein!
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Colin Hay – Gathering Mercury

Colin Hay – Gathering Mercury


Compass Records

745512

1. Send Somebody 2. Family Man 3. Invisible 4. Dear Father 5. Gathering Mercury 6. Half A Million Angels 7. Far From Home 8. Where The Sky Is Blue 9. A Simple Song 10. Goodnight Romeo 11. Send Somebody - Stripped Mix 12. Invisible - Stripped Mix 13. Half A Million Angels - Stripped Mix 14. Where The Sky Is Blue - Stripped Mix

Colin Hay bekannt durch die Pop Band „Men at Work“ hat sich auf Solopfade begeben. Mit seinem Album „Gathering Mercury“ probiert er jetzt neue Fans für sich zu gewinnen. Doch aller „Anfang“ ist schwer. So auch die Zuordnung der Musik von ihm. Zwar finden sich Country, Folk und Rock-Elemente bei den einzelnen Songs wieder, aber so ganz genau scheint er sich nicht festlegen zu wollen wo der Zug hinfahren soll.

Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

David Adam Byrnes – Premium Country

David Adam Byrnes – Premium Country


Better Angel Music

BAM-092810-002

1. Sweet Distraction 3:27 Not Available Play   2. One Too Many Times 3:11 Not Available Play   3. She Only Wanted Flowers 3:50 Not Available Play   4. Maybe She Won't Go 3:04 Not Available Play   5. If You Didn't Have a Woman 3:25 Not Available Play   6. My Kind of Crowd 3:26 Not Available Play   7. When I'm Done Missing You 3:57 Not Available Play   8. Down Homegrown 3:58 Not Available Play   9. That's What I Tell Myself 3:05 Not Available Play 10. More Afraid of Livin' 3:57 Not Available Play 11. Any Other Way 4:08 Not Available Play 12. Long Gone 3:21 Not Available Play 13. The Jukebox, the Bottle, and Me 3:55 Not Available Play 14. When I Get There 3:46

David Adam Byrnes mit seinem Album „Premium Country“ rockt so richtig das Haus. Von „Sweet Distraction“ bis „When I Get There“ ist für jeden etwas dabei. Country bis Country Rock findet der geneigte Country Musik Fan hier wieder. Doch auch die leisen Töne beherrscht er. Das wird besonders bei „Not Available Play“ deutlich. Der Titel vom Song sagt eigentlich schon alles. Und ist mit Abstand auch der Beste Song auf dem Album. Gefühlvoll und von der Aussage vom Text mehr als zeitgemäß.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Kenny Chesney – Hemingway's Whiskey

Kenny Chesney – Hemingway's Whiskey


BNA Records

88697-57445-2

CD: 1. The Boys of Fall 2. Live A Little 3. Coastal 4. You And Tequila (featuring Grace Potter) 5. Seven Days 6. Small Y'all (Duet with George Jones) 7. Where I Grew Up 8. Reality 9. Round And Round 10. Somewhere With You 11. Hemingway's Whiskey 12. Ain't Ever Going Back Again (Bonus Track) 13. I Didn't Get Here Alone (Bonus Track)

DVD: 1. Thanks, from Kenny 2. Setting 'Em Up 3. The Boys of Fall 4. Live 1 Little 5. Coastal 6. You And Tequila (featuring Grace Potter) 7. Seven Days 8. Small Y'all (Duet with George Jones) 9. Where I Grew Up 10. Reality 11. Round And Round 12. Somewhere With You 13. Hemingway's Whiskey 14. Ain't Ever Going Back Again (Bonus Track) 15. I Didn't Get Here Alone (Bonus Track) 16. Knocking 'Em Back
Kaum war das reguläre Album „Hemingway's Whiskey“ auf dem Mark, kam auch schon die Deluxe Edition hinterher. Der Unterschied zum regulären Album ist, dass sich bei der Deluxe Edition noch eine DVD befindet. Und die Kombination ist sehr gut gelungen. So finden sich in der Deluxe Editon gleich 2 Songs, also auf der CD, mehr und natürlich auch die DVD ist ein Highlight für sich. Da ja auf YouTube das Problem besteht, dass die großen der Country Music hier in Deutschland nicht bestaunt werden können, kommt der Country Fan von heute nicht daran vorbei sich die Dexluxe Edition zu kaufen.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Melanie Denard – Dare To Live

Melanie Denard – Dare To Live


Star Path Music Group LLC


1. Something I Never Thought I'd Say 2. Cure For You 3. Bourbon 4. A Lot To Show From Loving You 5. Tumblin' Down 6. I'll Try Anything 7. Dare To Live 8. Tryin' To Be Me 9. A Million and One 10. Baby You're Back 11. Richest One 12. Son Of A Preacher Man

Melanie Denard ist nicht nur eine Frau nach der sich Männer umschauen, sondern auch noch eine begnadete Sängerin. Die 13 Songs auf dem Album „Dare To Live“ sind eine Mischung aus Country und Rock. Und wer Terri Clark liebt, wird auch Melanie Denard lieben.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Randy Travis – Top Ten

Randy Travis – Top Ten


Warner Bros. Records


1. Diggin' Up Bones 2:59 2. Forever And Ever, Amen 3:32 3. Forever Together 3:05 4. Promises 3:59 5. Too Gone Too Long 2:26 6. Honky Tonk Moon 2:49 7. King Of The Road 3:48 8. On The Other Hand 3:06 9. He Walked On Water 3:2510. I Told You So 3:40

Randy Travis ist jetzt einer der ganz Großen in der Country Music und mit dem Album „Top Ten“ veröffentlicht er ein Album mit einer Auswahl seiner größten Hits. Wer also noch kein Album von Randy Travis hat, wird hier sicherlich einen guten Einstieg in seine Musik finden.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )

Sun Record Company – Ballads 1953 - 1962

Sun Record Company – Ballads 1953 - 1962


BCD 17213 CH

CD 1 : 1. Walking in the Rain - Thomas, Rufus 2. Just Walking In the Rain - Prisonaires, The 3. Beggin' My Baby - Little Milton 4. I've Been Deceived - Feathers, Charlie 5. Old Brother Jack - Turner, Bonnie 6. Seems Like A Million Years - Nix, Willie 7. No Teasin' Around - Emerson, Billy 8. Turn Around - Perkins, Carl 9. There Is Love In You - Prisonaires, The 10. Before Long - Jimmy & Walter 11. The House of Sin - Slim Rhodes Band: vocal: Dot, 12. Sitting By My Window - Five Tinos, The 13. Daydreams Come True - Wimberly, Maggie Sue 14. I Forgot To Remember To Forget - Presley, Elvis 15. No Greater Love - Emerson, Billy 16. My Treasure - Cash, Johnny 17. You Can Tell Me - Miller Sisters 18. Bad Girl - Slim Rhodes Band: vocal: Suggs 19. Wedding Gown Of White - Feathers, Charlie 20. Sure To Fall - Perkins Brothers Band 21. No More - Haggett, Jimmy 22. I'd Rather Be Safe Than Sorry - Smith, Warren 23. A Fool For Loving You - Earls, Jack 24. I Walk The Line - Cash, Johnny 25. Finders Keepers - Miller Sisters 26. No Matter Who's To Blame - Pittman, Barbara

CD 2 : 1. Take And Give - Slim Rhodes Band: vocal: Brook 2. I'll Wait Forever - Honeycutt, Glenn 3. Only You - Perkins, Carl 4. Don't Make Me Go - Cash, Johnny 5. Restless - Burgess, Sonny 6. Fool's Hall of Fame - Orbison, Roy 7. Just In Time - Jenkins, Harold aka Twitty, Co 8. That Depends On You - Williams, Jimmy 9. Two Young Fools In Love - Pittman, Barbara 10. Foolish Heart - Harris, Ray 11. I'm Lonesome - Chaffin, Ernie 12. It All Depends (On Who Will Buy The Wine) (ov - Lewis, Jerry Lee 13. Easy To Love - Self, Mack 14. More Than Yesterday - Bruce, Edwin 15. Forever Yours - Perkins, Carl 16. Your Cheating Heart - Greene, Jeanie aka Johnson, Ma 17. Give My Love To Rose - Cash, Johnny 18. It Only Hurts For A Little While - Miller Sisters 19. I Fell In Love - Smith, Warren 20. Love Is A Stranger - Sunrays, The 21. Trying To Get To You - Orbison, Roy 22. You Win Again - Lewis, Jerry Lee 23. I Was A Fool - Cook, Ken 24. I'm Getting Better All The Time (demo) - Pittman, Barbara 25. Sweet Misery - Burgess, Sonny 26. Ain't It A Shame - Rich, Charlie

CD 3 : 1. One More Time - Riley, Billy 2. Port of Lonely Hearts - Cash, Johnny 3. Part of My Life - Bruce, Edwin 4. I'll Make It All Up To You - Lewis, Jerry Lee 5. Breeze - Taylor, Vernon 6. Goodbye Mr. Love - Smith, Warren 7. Apple Blossom Time (undubbed) - Rich, Charlie 8. Sail Away - Smith, Ray 9. The Miracle of You - Fay, Little Hannah 10. Please Don't Ever Leave Me - Chaffin, Ernie 11. Why Why Why - Smith, Ray 12. I'm Bluer Than Anyone Can Be - Mann, Carl 13. To Tell The Truth - Bobbie & The Boys 14. River of No Return - Greene, Jeanie aka Johnson, Ma 15. How's My Ex Treating You? - Lewis, Jerry Lee 16. How Well I Know - Anthony, Rayburn 17. Ain't Got Nothin' But The Blues - Wilcox, Mikki 18. Stay (alt) - Rich, Charlie 19. Cheaters Never Win - Jean, Bobbie 20. I Can't Forget You (undubbed version) - Mann, Carl 21. Is It Too Late? - Pendarvis, Tracy 22. I'll Wait Forever - Wood, Anita 23. Fools Like Me - Lewis, Jerry Lee 24. I Know What It Means - Wilcox Mikki, 25. The Quiet Look - Wayne, Thomas 26. Who Will The Next Fool Be - Rich, Charlie

3-CD DigiPac mit umfangreichem Booklet, 78 Einzeltitel. -- Die erste wirklich umfassende Zusammenstellung der Balladen aus dem Katalog von Sun Records, ein Streifzug durch zehn Jahre: von den frühen Blues- und Hillbilly-Tagen über das goldene Rockabilly-Zeitalter bis in die frühen 1960er-Jahre. Insgesamt 78 Titel mit einerseits den bekanntesten Sun-Künstlern, aber auch mit weniger populären Interpreten und Songs. Mit umfassendem musikhistorischem Material und detaillierten Kommentaren zu jedem einzelnen Song und somit insgesamt eine unverzichtbare Anschaffung für alle musikgeschichtlich Interessierten, für eingefleischte Sun-Fans und -Sammler. -- Sun Records erlangte seinen weitreichenden Ruhm durch Memphis als Wiege von Rock 'n' Roll-Pionieren wie Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Carl Perkins und Billy Riley, aber auch von anderen Ikonen amerikanischer Musik wie etwa Johnny Cash, Roy Orbison und Charlie Rich. Sun war außerdem die Heimat von Blues-Legenden wie Howlin' Wolf, B. B. King, Rufus Thomas Jr. und Rosco Gordon. Firmenchef Sam Phillips hat all das mit seinem kleinen Memphis-Label auf die Reihe gebracht - und wurde so verdient zur Legende. Obwohl Sun in erster Linie für seine Rocker und rockige Musik steht, war es auch die Heimat für die gemäßigteren, weichen Momente dieser Künstler. Sun nahm verblüffend viele solcher Titel auf und hat auf diese Weise einen umfassenden Balladen-Fundus aufgebaut. Dieser Aspekt des Sun-Vermächtnisses wurde noch nie nachhaltig beleuchtet - bis jetzt. -- 'Sun Ballads' umfasst zehn Jahre der Labelgeschichte - beginnend mit den frühen Blues- und Hillbilly-Tagen über die Goldenen Jahre des Rockabilly und darüber hinaus bis in die Frühsechziger. Diese Zusammenstellung versammelt die bekanntesten Sun-Künstler sowie einige obskure Interpreten mit selten veröffentlichten Songs; zum Package gehört ein großzügig illustriertes Buch mit detaillierten Kommentaren des Sun-Historikers Hank Davis zu jedem einzelnen Song. Dieses 3-CD-Set ist ein nie zuvor angebotenes Füllhorn für Sun-Fans und -Sammler.
Christian Lamitschka ( Ch.Lamitschka@t-online.de )